Wandern auf Rügen mit tollen Herbstfarben
Die Insel Rügen bietet Ihnen vielfältige Natur und atemberaubende Landschaften. Die Halbinsel Jasmund mit dem kleinsten Nationalpark Deutschlands und seinen imposanten Kreidefelsen, märchenhafte Hochuferwege die im Wandel der Jahreszeiten ein immer wieder neues Bild bieten. Gerade der Buchenwald im Herbstlaub ist wunderschön.
Es bieten sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten, die Natur Rügens zu erforschen. Die abwechslungsreichen Landschaften der Insel Rügen heißen Sie willkommen. Ob auf den Spuren der Geschichte mit Fossilien suchen am großen Kreidefelsen oder Kräutersuche auf der Halbinsel Mönchgut. Sie finden jederzeit fachkundiger Begleitung für Einblicke in Natur, Geschichte und Sagenwelt der Insel.
Tipp: Wanderungen auf der Halbinsel Zudar
Die Halbinsel Zudar gehört zu den letzten Geheimtipps auf Rügen:wenige Urlauber, dafür umso mehr zu entdecken...
So bieten sich Radtouren in die ursprüngliche Gegend mit ihren Gutshäusern, Scheunen und Katen an oder Führungen zu ur-und frühgeschichtlichen Bauwerken und zu den mittelalterlichen Kirchen in Zudar und Umgebung. Malern und Zeichnern bieten sich zahlreiche Motive und Fossiliensammler können mit ein wenig Glück an den stillen Stränden fündig werden.
Individuelle Wanderungen und Exkursionen über die Insel Rügen zum Thema Ur- und Frühgeschichte, zu Bodendenkmalen sowie Wanderungen durch einzigartige Landschaften und zu den Guts- und Herrenhäusern der Halbinsel Zudar organisiert der Naturschutzwart.